
28 Feb. Der Riesling feiert Geburtstag
Es war einmal – vor genau 590 Jahren: Klaus Kleinfisch, der Keller oder Verwalter, legte anno 1435 im Süden der Burg Rüsselsheim, wie von seinem Herrn, Graf Johann IV. von Katzenelnbogen, befohlen, einen Weinberg an. Für 22 Schillinge hatte er Setzreben einer neuen Rebsorte gekauft. Diese war qualitativ wesentlich besser, von deutlich fruchtigerem Aroma und frostbeständig: der Riesling.
Das feiern wir – 590 Jahre später! Am Donnerstag, 13. März 2025, bekommen Sie in der WeinSocietät jeden Riesling mit einem Rabatt von 5,90 Prozent! Und den einen anderen Urahnen der Setzlinge von Klaus Kleinfisch können Sie probieren!
Und wenn Sie’s nicht glauben – hier ist das Original-Dokument von 1435. Wir geben zu, so leicht lässt es sich nicht lesen. Aber das rot markierte Wort heißt tatsächlich „Riesling“!